AdminMod.de https://www.adminmod.de/ |
|
der server läuft, aber es kann ihn niemand im netz finden https://www.adminmod.de/viewtopic.php?t=4939 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | gangster [ 02.05.2003, 19:22 ] |
Betreff des Beitrags: | der server läuft, aber es kann ihn niemand im netz finden |
Meine serverdaten: - HL Server v. 4110 - CS Mod v 1.5 - AdminMod v. beta 2.50.51 - neuste Metamod.dll (v. 1.15) - server.cfg hi! ich brauche eure hilfe! mein server wird nicht im netz von anderen pcs gefunden! 1.wenn ich hlds starte dann connected er den server und oben links kommt auch die fps rate! nun kann ich vom selben rechner cs starten und auf den server connecten! aber andere pcs finden ihn nicht im netz!?? warum???????? 2.in der users.ini habe ich mir alle rechte gegeben! doch im spiel kann ich nur votemap und votekick ausführen! dort steht dann dass ich nicht zu den anderen befehlen berechtigt bin... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | gangster [ 03.05.2003, 19:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
help ![]() |
Autor: | [-=THH=-]Stillsetzhut [ 03.05.2003, 19:48 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Welche Startparameter hast Du angehaengt? Welches ist Dein Rechtelevel und an was ist er gebunden (WonId, IP oder Nick) ? |
Autor: | gangster [ 04.05.2003, 09:41 ] |
Betreff des Beitrags: | |
-game cstrike +map de_dust -maxplayers 12 +port 27080 das rechte level ist an den nick gebunden! (alle rechte) wieso kann der server nicht im netz gefunden werden oder brauche ich eine feste ip für den server? könnt ihr mir erklären wie man eine feste ip bekommt? danke ![]() |
Autor: | Rinde [ 04.05.2003, 09:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
vom hl-ingame browser werden nur server angezeigt, deren ports im bereich 27015-27025 liegen |
Autor: | gangster [ 04.05.2003, 10:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
meine ip is aber 192.168.69.2:27015 und die ip wird nicht von anderen pcs gefunden! wie vergebe ich eine feste ip die jeder im netz findet???? |
Autor: | Grobie [ 04.05.2003, 11:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
diese ip kann auch keiner finden. die ist in einem reservierten ipkreis für private netzwerke. wo seht der server? bei einem anbieter oder bei dir zu hause? du brauchst keine feste ip. musst dann nur jedesmal deinen freunden die ip mitteilen. oder du wandelst deine IP mittels DynDNS (www.dyndns.org) in einen domainnamen um der sich automatisch deine neue IP speichert. Grobie |
Autor: | Sir Drink a lot [ 04.05.2003, 12:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn Du eine DFÜ Verbindung offen hast, kannst Du Deine Client-IP unter Details herrausfinden... (hm..ok. ich habe XP und weiß gar nicht mehr, wie es bei den anderen Betriebssystemen aussah) |
Autor: | gangster [ 04.05.2003, 12:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
der server steht bei mir zu hause! ich will ihn nicht für netzwerk zocken sondern fürs internet, damit jeder drauf zocken kann! aber diese ip konnte mein kumpel nicht finden....also auch den server nicht! wie vergeb ich eine ip, also am besten eine gleich bleibende ip, die jeder im netz finden kann? |
Autor: | [WING] Black Knight [ 04.05.2003, 12:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Gib doch mal beim Start des Servers Deine aktuelle Internet-IP in der Startverknüpfung an: Code: +ip xxx.xxx.xxx.xxxPS.: Ist stell das mal ins Offtopic |
Autor: | Grobie [ 04.05.2003, 13:08 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich galube dein problem ist sehr viel einfacher. du gibst an deinen freund deine netzwerkip weiter. da er mit dir nicht im gleichen netzwerk ist, findet er deinen rechner logischerweise nicht. du musst ihm deine internetip geben, die du von deinem provider bekommst. wenn du ihm nicht bei jedem neue inetlogin, bei dem du eine neue ip bekomsmt, deine ip geben willst, kannst du dir bei http://www.dyndns.org eine dynamische "verlinkung" legen lassen. Grobie EDIT: habe eben mal kurz gegoogelt, hier gibt es ein ähnliches, einfacheres system: http://www.zdnet.de/downloads/programs/ ... CJ-wc.html |
Autor: | gangster [ 04.05.2003, 13:21 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich glaube das tool von zdnet könnte ich gut gebrauchen...leider funktioniert es nicht die datei down zu loaden! ![]() das wäre gut, weil das prog auch aufdeutsch ist!!! wie kann ich denn meine jetzige INTERNET ip herausfinden? |
Autor: | Grobie [ 04.05.2003, 13:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
gibt einfache windowsboardmittel, die ich aber vergessen habe, da hinter einem router sitze. im internet gibt es zig sachen davon. mal eben gegooglet: http://www.your-connect.ch/ip-browser-herausfinden.asp Grobie |
Autor: | Thunderbolt [ 04.05.2003, 15:38 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Unetr Win98 einfach auf Start -> Ausführen -> winipcfg Unter WinXP einfach auf Start -> Ausfühern -> cmd dann mit cd ..\..\ auf c:\ wechseln und ipconfig eingeben Wenn du hinter einem Router sitzt dann steht da deine LAN IP addresse, die für leute aus dem Internet nicht zugänglich ist das sind die IPs mit 192.168.... in diesem Fall musst du die IP vom Router nehmen die findest du heraus in dem du auf diese seite gehst: http://www.whatismyip.com Damit der Server aus dem Internet erreichbar ist, darfst du ihn nicht mit Code: sv_lan 1starten!!! |
Autor: | gangster [ 04.05.2003, 17:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
was ist dieses sv_lan 1 ??? wo finde ich es??? was soll ich damit machen??? ich sitz hinterm router, also muss ich einfach die routeradresse ausfinden und dann gehts oder wie??? die cs adressen haben doch immer zb: 111.222.33.444:27015 die vom router hat die zahl hinterm doppelpunkt nicht!!! was nun??? |
Autor: | [-=THH=-]Stillsetzhut [ 04.05.2003, 18:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
sv_lan 1 ........ siehe hier: forum/viewtopic.php?t=4856 111.222.33.444 ist eine IPNummer, also eine Netzwerkadresse die Zahl hinter dem Doppelpunkt ist ein Port (es gibt so etwa 64000 pro IP) Ein Port ist oftmals einer bestimmten Aufgabe zugeordnet ....... :80 fuer http, 21 fuer ftp oder auch 27015 fuer einen HL Server. Ein Port wird normalerweise fuer eine bestimmte Aufgabe geoeffnet, z.B. 21, wenn ich einen FTP Server anbiete. Der Port ist nicht die Adresse hinter dem Router, sondern ein 'Kanal' fuer einen Dienst (Aufgabe). Ein Router stellt einen Gateway in ein anderes Netzwerk. Z.B. von einem Privaten (IP:192.168.1.1) zu einem IPS (z.B. 217.4.3.18 [t-online]). Wenn Dein Router eine Firewall integriert hat, und Du hinter dieser FW auf einem Rechner einen Server anbieten willst, so muss er das 'Portforwarding' beherrschen (obwohl das auch ohne FW noetig sein duerfte, denn der Router muss ja wissen, wohin er die Anfragen leiten soll) . Dazu ist es ratsam, die Rechner im Netzwerk hinter dem Router mit einer festen IP auszustatten. Dem Router musst Du nun klarmachen, dass er Anfragen ueber die Ports 27015, 27011 und 27012 zu dem Rechner 'routen' muss, auf dem der HLServer laeuft. (z.B. 192.168.1.3) Wenn Du es ganz komfortabel gestalten moechtest und Dein Router das unterstuetzt, dann meldet er sich bei jeder Einwahl bei einem speziellen DNS Dienst an (z.B. www.dyndns.org ) . Dann kann jeder Client bequem ueber eine URL Anfragen an den Server stellen, ohne dass Du gross Deine IP Tag fuer Tag bekanntgeben musst. greez [-=THH=-]Stillsetzhut PS: Die Cracks moegen mich berichtigen, wenn hier was falsch dargestellt wurde ![]() |
Autor: | gangster [ 07.05.2003, 12:23 ] |
Betreff des Beitrags: | |
mhhh ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Grobie [ 07.05.2003, 14:46 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hier noch ein anderes programm, das ähnlich wie dyndns arbeitet: http://www.palacio-cristal.com/default. ... s/DeeEnEs/ Grobie |
Autor: | Rinde [ 07.05.2003, 14:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
DeeEnEs ist ein programm, dass automatisch im hintergrund die Ip von dyndns updatet. ist also nciht was ähnliches, ist dasselbe |
Autor: | gangster [ 07.05.2003, 19:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
also ich muss es hinbekommen das mein server im netz von anderen gefunden wird...und dazu brauche ich am besten eine feste ip!! am besten wäre es aber wenn jemand eine page oder ein programm auf deutsch für mich hätte! denn auf enlisch versteh ich sowieso nur die hälfte! aber bei meinem glück gibts sowas wieder nicht auf deutsch....naja mal schaun! bleibt sauber ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |