AdminMod.de
https://www.adminmod.de/

maps.ini kaputt?
https://www.adminmod.de/viewtopic.php?t=9409
Seite 1 von 1

Autor:  PureSpider [ 28.05.2005, 21:31 ]
Betreff des Beitrags:  maps.ini kaputt?

hi ihr n00bs :D
ich hab adminmod auf dem server laufen, aber er schient die maps.ini nich zu raffen...
wenn ich maps_file auf 0 setze, kann ich alle maps auf dem server voten und changen
wenn ich aber maps_file auf maps.ini setze kann ich weder maps changen, noch voten (zB dust2: You cannot vote for map de_dust2 on this server - mit admin_vote_map de_dust2 bzw. Bad map name - mit admin_map de_dust2)
bitte hilfe!
ich kriege kein mapvote plugin zum laufen, weil der dreck ned geht
ach ja, ich habe sdal's logd_mapnominate laufen, aber das findet die maps auch nich, warum auch immer... :(
HELFT MIR BITTE :(

€: ups, versionen vergessen, also nachträglich:

Adminmod v2.50.59
Lasersight Plug v3.10
Monster v3.01.02
LogDaemon v1.0.0.6
WebMod v0.48
ChickenMod v1.0.5.1
STATSME v2.8.2

der server iss ein normaler cs gameserver, der auf linux läuft

ip iss 213.202.204.114:27015
mehr infos findet ihr unter http://213.202.204.114:27015

hoffe echt, ihr könnt mir helfen

Autor:  [WING] Black Knight [ 28.05.2005, 22:55 ]
Betreff des Beitrags: 

In der maps.ini müssen die Maps stehen, die zum voten erlaubt sind. Bitte auch bedenken, dass maps_file auch auf "addons/adminmod/config/maps.ini" zu setzen ist, wenn sich die Datei auch in diesem Verzeichnis befindet. Nur "maps.ini" würde voraussetzen, dass sich die Datei im Modverzeichnis befindet.

Autor:  PureSpider [ 29.05.2005, 12:51 ]
Betreff des Beitrags: 

das stimmt alles, das ist ja das problem :(
kann es daran liegen, dass ich die mapnamen mit .bsp (zB de_dust2.bsp) in die maps.ini geschrieben habe und adminmod das nicht verdauen kann?

€: Also maps_file iss auf "addons/adminmod/config/maps.ini" gesetzt und die datei befindet sich auch in dem verzeichniss
sind auch alle maps drin und geht trotzdem nicht...
also ich hab schon alles überprüft und bis jetzt hab ich auch jedes plugin installiert bekommen, also wird keiner sagen können, das ich mich damit ned befasst hätte ;)

Autor:  [WING] Black Knight [ 29.05.2005, 13:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Einfach die .bsp entfernen. Die maps.ini muss vom Aufbau genauso aussehen wie die mapcycle.txt (und da verwendest Du auch keinen Suffix).

Autor:  PureSpider [ 29.05.2005, 13:17 ]
Betreff des Beitrags: 

das ist das problem?
OMG!
das iss ja so simpel, dass man gar nich dran denkt
na gut, dann werd ich mal bei 600 maps das .bsp entfernen, ich berichte dann über (miss-)erfolg ;)

Autor:  PureSpider [ 29.05.2005, 13:24 ]
Betreff des Beitrags: 

läuft!
BIG THX
für die schnelle hilfe
seid echt nett ;)
thread kann geclosed werden

Autor:  Sir Drink a lot [ 29.05.2005, 16:28 ]
Betreff des Beitrags: 

nochmal kurz zur Erklärung:

Die maps.ini dient dazu, dass für alle clients/plugins eben nur die dort aufgeführten maps zur Verfügung stehen.

Wenn Du 600 (!) maps dort einfügst, dann brauchst Du ja die maps.ini wahrscheinlich gar nicht.

Autor:  daRope [ 29.05.2005, 23:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich haette jetzt mal dreist behauptet er braucht sie dann gerade, wenn er nicht 600 Maps in den Mapcycle packen will. Ich wuerde mal vermuten, dass sonst nur fuer Maps aus dem Mapcycle gestimmt werden kann. Oder erlaubt er sonst alle Maps aus dem maps Verzeichnis?

Autor:  Sir Drink a lot [ 29.05.2005, 23:57 ]
Betreff des Beitrags: 

wenn in der maps.ini nichts festgelegt wird/nicht existiert, dann kann man für alle maps voten bzw. mit admin_map wechseln, die sich im maps Ordner befinden.

Sobald man die maps.ini verwendet, kann man nur noch für die maps voten bzw. mit admin_map wechseln, die darin festgelegt wurden.

Autor:  daRope [ 30.05.2005, 12:03 ]
Betreff des Beitrags: 

Ahh, siehste mal . :)

Autor:  PureSpider [ 30.05.2005, 15:36 ]
Betreff des Beitrags: 

ne ich kann dann schon von hand dafür voten, bzw. changen...
aber die plugins ned :? , die lesen die infos aus der map.ini <= siehste :shock: mal :lol:
€: das was sdal gesagt hat, wusste ich schon *g*

Autor:  Sir Drink a lot [ 30.05.2005, 18:31 ]
Betreff des Beitrags: 

hm...

wenn ich maps_file 0 setze, dann sind alle Maps auf dem Server verfügbar. Für jedes Plugin. Also bei Dir 600 Stück (omg :) )

Ausser das Plugin hat seine eigenen config/ini Dateien, wo man maps auch nochmal eintragen muss. (wie z.B. mein plugin_sdal_mapvote benutzt eine map_vote.ini, die es dann mit readfile ausliesst und in einem Menü zur Verfügung stellt. Ich kenne kein Plugin und würde es auch nicht raten, die maps.ini als "Speicher" zu benutzen...)

Will ich aber jetzt von den 600 Maps nur 30 den Plugins zur Verfügung stellen, dann kann man maps_file "addons/adminmod/config/maps.ini" benutzen und die 30 Maps dort eintragen.

Da es dann aber extrem ätzend ist, da man dann nicht mehr admin_map <zu allen maps auf dem Server> benutzen kann, gibt es nun seit AM 2.50.60 die Funktion valid_mapex :) (*was habe ich gebettelt... :)*)

Leider ist dies zeitlich nicht in das plugin_base für die Funktion admin_map vor der Veröffentlichung eingeflossen. Daher hänge ich mal eine veränderte plugin_sdal_base hier rein, falls es einen interessiert.

Damit kann man dann weiterhin als Admin zu allen Maps wechseln, die sich auf dem Server befinden. Anderen Plugins (die eben nicht valid_mapex() benutzen) ständen nur die 30 Maps aus der maps.ini zur Verfügung.

Es dient also nur der Einschränkung, wenn man eben nicht will, dass alle Maps auf dem Server allen Leuten zur Verfügung stehen. (als Beispiel für Mapvote Plugins, wo die Leute eine Map nominieren/voten können) Ansonsten braucht man maps_file auch gar nicht.

Die Maps in der mapcycle.txt spielen für dieses Thema keine Rolle. Ich würde sie aber schon, wenn ich die maps.ini benutze, auch dort eintragen.

Dateianhänge:
Dateikommentar: man benötigt die Include Dateien von AM 2.50.60, um die sma zu kompilieren!
plugin_sdal_base.zip [5.81 KiB]
346-mal heruntergeladen

Autor:  PureSpider [ 30.05.2005, 21:05 ]
Betreff des Beitrags: 

ich benutze das mapchange plugin von bugblatter und das braucht die maps.ini, wozu iss egal
naja, thema geklärt, alles geht wie ich will
und das ist auch gut so :lol:

Autor:  2Rush4U [ 24.06.2005, 12:06 ]
Betreff des Beitrags: 

Also...

da hätte ich mal ne frage, in amxx modmenü zeigt es nur 8 seiten an! kann ich das ändern auf unentlich, habe schon in ordner scripting die mapsmenu.sma bei #defing max maps 64 auf 224 gestellt ;) 8 * 24 weil musst ja irgendwas mit 8sein oder?

aber das hat auch nicht geholfen?

kann mir da wer weiterhelfen?

ThX cU mFg AnDy

Autor:  Sir Drink a lot [ 24.06.2005, 13:16 ]
Betreff des Beitrags: 

du bist hier bei AdminMod. Nicht AmxMod. Andere Baustelle :)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
https://www.phpbb.com/