AdminMod.de https://www.adminmod.de/ |
|
Linux CS-Server bleibt stehen https://www.adminmod.de/viewtopic.php?t=7547 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Rachos [ 31.08.2003, 15:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Linux CS-Server bleibt stehen |
hallo hab ein problem mit meinen server für CS1.5! hab die neuste version von hlds 3.1.1.1d installiert, zu dem läuft noch metamod und amx, sowie joebot. leider bleibt der server nach einiger zeit einfach stehen und die clients bekommen nur die meldung "connection probs." der Screen unter linux ist auch einfach eingefroren, sodass man ihn it strg+c killen muß? kann sich das jemand erklären, oder hat selbst die probleme? alle mods sind die neuste version! gruß jan |
Autor: | [-=THH=-]Stillsetzhut [ 31.08.2003, 17:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wieviele Joebot's hast Du denn bei welcher CPU Tacktfrequenz und welcher Speicherkapazitaet laufen? |
Autor: | Rachos [ 31.08.2003, 17:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
nur 8Bots bei 900Mhz Athlon und 320Mb speicher!!! |
Autor: | [-=THH=-]Stillsetzhut [ 31.08.2003, 19:07 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hmmm, 320MB incl. Bots ...... hast Du Dir mal die CPU Last, deren Verteilung auf die einzelnen Prozesse und den Speicherbedarf der einzelnen Prozesse angesehen? Wie laeuft der Server, wenn Du die Bots deaktivierst? |
Autor: | Rachos [ 31.08.2003, 19:39 ] |
Betreff des Beitrags: | |
glaube nicht, das die bots das problem sind, da der server mit ihnen über stunden läuft. erst, wenn ich als client dazu komme, kommt es zum einfrieren! wie kann ich die prozessorbelastung unter der konsole auslesen? |
Autor: | [-=THH=-]Stillsetzhut [ 31.08.2003, 20:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Der Konsolenbefehl heisst: top Um eine Ursache zu finden, musst Du halt ein Modul nach dem anderen Zuschalten, zunaechst den 'nackten' Server connecten, dann mit metamod und amxmod, dann mit den Bots, dann vielleicht die bots ohne meta- und amxmod. Systematisches Vorgehen halt ![]() Moeglicherweise hat die Netzwerkkarte einen leichten Schaden (ist mir letzt auf einem Linuxsystem passiert. Dieser Defekt verursachte sehr hohe Prozessorlast bei intensiver Nutzung der Karte, so dass das der Dienst aus Sicherheitsgruenden abgeschaltet wurde.) Es ist also auch mal zu sehen, was die PID, die die Netzwerkkarte betreibt beim Connecten fuer Recourcen verbraucht, nicht nur der HLDS. |
Autor: | Rachos [ 01.09.2003, 15:36 ] |
Betreff des Beitrags: | |
... so: Also mit 8 Joebots und 2 clients so um ide 50% Prozessorauslastung und 15% Speicherbelegung von HLDS. Nur zwei clients 5% Prozessorauslastung. Ich muß wohl nach und nach alles ausschliessen und hoffen das es joebot ist, sonst seh ich schwarz für die nächste lan! ![]() meine speichermenge ist im übrigen 390mb, statt 320. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |