AdminMod.de https://www.adminmod.de/ |
|
wie können beim listenserver mehrere dlls geladen werden? https://www.adminmod.de/viewtopic.php?t=4783 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Mealstormms [ 25.02.2003, 22:16 ] |
Betreff des Beitrags: | wie können beim listenserver mehrere dlls geladen werden? |
(ich weiß, ich tanz aus der reihe, ) ich hab n prob bei ESF...is sin dragonballz-mod... hier, wenn man mit bots spielen will, muss man den server mit ner dll-datei names "ESF-Bot.dll" starten... so, nun will ich den server mit metamod und mit der "ESF-Bot.dll" laufen lassen, wie mach ich das? greez THX Me |
Autor: | [COLA]*Whiskey [ 27.02.2003, 22:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
müsste auf www.adminmod.de in den FAQ stehen |
Autor: | Mealstormms [ 27.02.2003, 22:34 ] |
Betreff des Beitrags: | |
echt??? ich hab nicht entsprechendes gefunden...kannst ja mal des zutreffende hier reinkopieren...wenn du nett bist... ![]() greez THX Me |
Autor: | [COLA]*Whiskey [ 28.02.2003, 18:22 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das hier sollte weiterhelfen der Link ist >>>HIER<<< Code: Hier mal ein Text für die FAQ man möchte z.b. AdminMod, ClanMod, Logd, CSGuard und Podbot laufen lassen. für einen listenserver geht das z.b. so: 1. Eine Verknüpfung auf der Windows Oberfläche erstellen mit dem Ziel Code: C:\Half-Life\hl.exe -game cstrike -nomaster +sv_lan 1 +maxplayers 20 +map de_dust -noipx -zone 8192 +localinfo mm_gamedll podbot/podbot.dll 2. In der liblist.gam steht in etwas sowas hier: Code: game "Counter-Strike" url_info "www.counter-strike.net" url_dl "" version "1.3" size "184000000" svonly "0" type "multiplayer_only" cldll "1" hlversion "1108" nomodels "1" nohimodel "1" mpentity "info_player_start" gamedll "dlls/metamod.dll" gamedll_linux "dlls/cs_i386.so" trainmap "tr_1" 3. In der metamod.ini steht sowas: Code: win32 dlls/admin_MM.dll win32 dlls/logd_mm.dll win32 dlls/csguard_mm.dll win32 dlls/clanmod_mm.dll für einen linux server natürlich die linux datein benutzen die heissen z.b. Code: linux dlls/admin_MM_i386.so 4. die dateien müssen sich im cstrike/dlls Ordner befinden ausserdem sollte die gehackte podbot.dll im cstrike/podbot ordner sein 5. in der listenserver.cfg bzw. der server.cfg sollte man folgende befehle haben: Code: log "on" mp_logdetail 3 admin_bot_protection 1 nun sollte das eigentlich laufen, wenn nich dann korrigiert mich bitte _________________ www.cola-clan.de Whiskey@cola-clan.de Hinzugefügt am: 19. März 2002 17:05 von: Stetze |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |