AdminMod.de https://www.adminmod.de/ |
|
encrypted passwords?? https://www.adminmod.de/viewtopic.php?t=2432 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Sena+or1 [ 10.04.2002, 21:46 ] |
Betreff des Beitrags: | encrypted passwords?? |
Also ich finde da is eure FAQ auf am.de ziemlich mies, so gut sie auch im allgemeinen is, weis immer noch nich genau wie ich das passwort verschlüssle, das ich dann eintrage inne user.ini (hab natürlich Linux HLDS)... Noch was: geht das Brazil_access auf wenn ich die CVAR encrypted passwords (oder so) auf 1 setze? |
Autor: | Warhead [ 11.04.2002, 03:50 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn Du Linux benutzt, dann solltest Du eigentlich wissen das man sich gefälligst die Doku zu den Programmen die man installiert durchliest. Bei adminmod ist daher im docs-Verzeichnis eine Datei die nennt sich adminmod_accesslevel.txt, in der steht u.a. geschrieben: LINUX USERS ONLY: Password encryption. For security reasons, administrators are highly suggested to encrypt their passwords. This is done by setting the cvat encrypt_password to 1 in the server configuration files (listen/server.cfg) To encrypt a password, go to the ../Admin/tools directory, and type make_pass password This will output a cut'n'paste-able encrypted version of the password you entered. Now, copy'n'paste the ENCRYPTED version of your password into the users.ini file in the password area (between the two colons ":"). The un-encrypted version is to be placed in the second password area of the setinfo line. Remember that throughout this process, all the passords, encrypted or not, are case sensitive. |
Autor: | Sena+or1 [ 11.04.2002, 14:13 ] |
Betreff des Beitrags: | |
okay okay aber inner FAQ stehts ja trotzdem nich (nicht gleich beledigt sein) werd das gleich mal versuchen .... ALSO: make_pass MeinPasswort okay aber was noch viel wichtiger is (da ich einen pure dedicated server ohnen schirm und tastatur fahre): Zitat: geht das Brazil_access (AM Plugin zum konfigurieren der User.ini) auf wenn ich die CVAR encrypted passwords (oder so) auf 1 setze?
|
Autor: | Warhead [ 11.04.2002, 15:49 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das steht wahrscheinlich deshalb nicht in der FAQ, weil FAQ Frequently Asked Questions bedeutet. Es gibt schon wenige Linux-Leute die eine Frage haben, von den wenigen sind noch weniger an encrypted passwords interessiert, und von denen können 99% die Doku lesen. Ansonsten wäre es in der FAQ gelandet. Eine logische Konsequenz. |
Autor: | Sena+or1 [ 11.04.2002, 17:20 ] |
Betreff des Beitrags: | |
schon gut, also fakt is das mit dem passwort verschlüsseln steht nicht in der FAQ k? ich hab mir das nur mal angesehen und die Installationshinweise für Linux im FAQ befolgt, aber woher man das verschlüsselte Passwort letztendlich kriegt steht da nicht (keine Spur von make_pass)!!!! aber weis irgendwer ob das Brazil_access plugin (mit dem man Users via Client Console in die Users.ini vom aufn server eintragen kann) funkt wenn man passwort verschlüsselung betreibt? |
Autor: | Warhead [ 11.04.2002, 18:35 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Frequently Asked Questions = häufig gestellte Fragen Ich habe Dir bereits aufgezeigt das Deine Frage nicht häufig gestellt wird und deshalb nicht in der FAQ erscheint (falls mein Posting zu hoch für Dich war). |
Autor: | Sena+or1 [ 11.04.2002, 19:11 ] |
Betreff des Beitrags: | |
ich schreib jetzt lieber mal nix mehr drauf will nicht das du dich grundlos aufregst Zitat: (falls mein Posting zu hoch für Dich war).
für meinen Geschmack kommst du dir ein bischen zu gut vor, aber lassen wir dasweis nun irgendwer ob das Brazil_access plugin (mit dem man Users via Client Console in die Users.ini vom aufn server eintragen kann) funkt wenn man passwort verschlüsselung betreibt? |
Autor: | daRope [ 11.04.2002, 22:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Ich weiss es nicht, da ich das Plgin nicht kenne, tippe aber mal auf nein. |
Autor: | Warhead [ 12.04.2002, 00:15 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: für meinen Geschmack kommst du dir ein bischen zu gut vor, aber lassen wir das
Stimmt, Linux macht arrogant.
|
Autor: | daRope [ 12.04.2002, 10:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Is gut jetzt. Wenn ihr euch kloppen wollt, geht vor die Tuer, bitte. |
Autor: | Warhead [ 12.04.2002, 13:32 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Befehl für plugin_brazil_access: admin_user_add < name in users.ini > < password > Add a new users with password giving default access (specified in plugin, right now simply provides ‘reserved slot’) Defaults to 32769 access level. Du erstellst wie oben beschrieben das Passwort mit make_pass, merkst Dir dieses und kannst dann mit dem admin-Befehl den User adden. Also warum sollte es nicht gehen ? |
Autor: | daRope [ 12.04.2002, 16:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn er dafuer eh aus dem Spiel muss, kann er den User auch gleich per Texteditor eintragen. Also wird das Plugin wohl nix bringen. |
Autor: | Sena+or1 [ 12.04.2002, 20:19 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Wenn er dafuer eh aus dem Spiel muss, kann er den User auch gleich per Texteditor eintragen.
so isses
Also wird das Plugin wohl nix bringen. |
Autor: | Sena+or1 [ 12.04.2002, 20:31 ] |
Betreff des Beitrags: | |
noch was: wär trotzdem nett wenn ihr das mit dem makepass in der FAQ erwähnen würdet, wenn ihr schon password encryption empfehlt (sonst isses blos halbe sache wenn man nich weis woher mit dem pass)!?? das dürfte doch kein problem sein?, naja wenn nicht dann nicht |
Autor: | Warhead [ 12.04.2002, 20:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Über Sinn und Unsinn bezüglich dieses Plugins möchte ich mich mit niemandem streiten... Aber es war sicher für jeden klar, das ein AM-Plugin nicht auf Crypto-Libs zugreifen und encryptete Passwörter erstellen kann, oder etwa nicht ? |
Autor: | Sena+or1 [ 12.04.2002, 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | |
wo zieht man denn die grenze des mit einem AM plugin machbaren?? sicher alles läuft im geregelten Rahmen ab und du wirst schon recht haben das es keine pwds generieren kann... und stimmt das plugin is sicher nich die sicherste methode um die user auf dem server zu konfigurieren... eher ne weitere weit offene Tür für Jungs dies nich lassen können (also auf nem inet server würd ich das sicher net installieren, aber aufer kleinen Lan wo ich die Leutz kenn und weis das die mit Unix/Hackn nix am hut ham, warum net) Zitat:
ich häng das lieber nochmal an damits nich aus versehn übersehn wird... gg
noch was: wär trotzdem nett wenn ihr das mit dem makepass in der FAQ erwähnen würdet, wenn ihr schon password encryption empfehlt (sonst isses blos halbe sache wenn man nich weis woher mit dem pass)!?? das dürfte doch kein problem sein?, naja wenn nicht dann nicht |
Autor: | Warhead [ 12.04.2002, 21:17 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Wenn Du Deine Frage nochmal oft genug wiederholst, wird es in der Tat eine häufig gestellte Frage ! Okay, ich gebs zu, das war ein mieser Scherz... |
Autor: | Sena+or1 [ 12.04.2002, 21:18 ] |
Betreff des Beitrags: | |
-> FAQ aber das war noch immer keine antwort darauf... |
Autor: | daRope [ 12.04.2002, 23:51 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Zitat: Aber es war sicher für jeden klar, das ein AM-Plugin nicht auf Crypto-Libs zugreifen und encryptete Passwörter erstellen kann, oder etwa nicht ?
Na ja.... also, ob das jetzt so klar sein musste... Wenn man in die Liste der verfuegbaren Funktionen schaut dann wahrscheinlich schon.... aber ich habe hier schon daemlichere Fragen gesehen.
|
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited https://www.phpbb.com/ |